FAQ

Häufige Fragen

Alles Wissenswerte zu Dokumenten- und Datenmanagement

Archionis Systems ist eine Schweizer Lösung für die digitale Verwaltung, Archivierung und sichere Aufbewahrung von Dokumenten und Aufzeichnungen in Unternehmen verschiedenster Branchen.
Das System erzeugt ein zentrales digitales Repository, versieht Dateien automatisch mit Metadaten und bietet leistungsstarke Suchfunktionen sowie automatisierte Workflows für Freigaben und Genehmigungen.
Ja, jede Aktion wird lückenlos protokolliert und revisionssicher gespeichert. Durch Verschlüsselung, regelmäßige Backups und differenzierte Zugriffsrechte werden die Datenintegrität und Nachvollziehbarkeit jederzeit gewährleistet.
Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus oder senden Sie eine E-Mail an info@archionis.com. Wir melden uns umgehend, um einen Termin zu vereinbaren.
Archionis Systems speichert Dokumente unveränderbar mit Zeitstempel und erfasst jede Aktion im Audit-Trail. So erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen und können jederzeit den Originalzustand sowie alle Zugriffe lückenlos nachweisen.
Sie legen granulare Benutzerrollen fest und ordnen Mitarbeitern, Abteilungen oder externen Partnern individuelle Lesemuster, Schreibrechte und Freigabeprozesse zu. Berechtigungen können zentral verwaltet und bei Bedarf automatisch angepasst werden.
Ja. Workflows lassen sich per Drag & Drop definieren, Freigaben automatisieren und Eskalationsregeln hinterlegen. So werden Übergaben, Prüfungen und Genehmigungen strukturiert gesteuert und Ihr Team arbeitet effizienter.
Mittels standardisierter Schnittstellen (REST API, XML, JSON) verbinden Sie Archionis Systems unkompliziert mit ERP-, CRM- oder HR-Anwendungen. Datenflüsse bleiben konsistent und Redundanzen werden vermieden.
Unsere Web-Oberfläche passt sich responsiv an Smartphones und Tablets an. Dokumente können unterwegs eingesehen, kommentiert und genehmigt werden. Push-Benachrichtigungen informieren über wichtige Ereignisse in Echtzeit.
Dank modularer Architektur und Cloud-Bereitstellung passt sich die Plattform sowohl bei steigenden Nutzerzahlen als auch wachsendem Datenvolumen flexibel an. Leistung und Verfügbarkeit bleiben konstant hoch.
Die Volltextsuche durchsucht Inhalte, Metadaten und Anhänge binnen Sekunden. Filter nach Dokumenttyp, Datum, Autor oder Schlagwort unterstützen schnelles Auffinden. Erweiterte Optionen wie Fuzzy Search und boolesche Operatoren sind integriert.
Tägliche Sicherungen werden automatisiert erstellt und an sicheren Standorten gespeichert. Im Ernstfall stellen Sie Daten mit wenigen Klicks auf einen definierten Wiederherstellungspunkt zurück. Versionierung erlaubt das gezielte Zurückrollen einzelner Dateien.
Alle Daten werden während der Übertragung per TLS verschlüsselt und im Ruhezustand mit AES-256 gesichert. Zusätzlich überwachen wir Zugriffe rund um die Uhr, um unberechtigte Aktivitäten sofort zu erkennen.
Eine intuitive Benutzeroberfläche und interaktive Tutorials ermöglichen schnellen Einstieg. Unser Support-Team reagiert innerhalb von 24 Stunden auf Anfragen und bietet individuelle Schulungen vor Ort oder online an.